
Verkorken / Mostkappen
Korken und Verschliessgeräte
Korken, Kronkorken, Stopfen, die Auswahl zum Verschliessen ihrer Flaschen ist gross. Klassisch wird ein Wein mit einem naturorken verschlossen und hausgemachtes Bier mit Kronkorken. Wichtig ist, dass Sie den Durchmesser ihrer Flaschen genau bestimmen, am besten mit einem sogenannten Messschieber oder Schieblehre.
Naturkorken stammen von der dicken Rinden von Korkeichen, je nach Qualität der Rinde kostet so ein Naturkorken auch etwas mehr. Dafür erhält man ein hochwertige Naturprodukt, dass sich besonders für Weinen mit langer Lagerdauer eignet.
Weine, die man nur kurz lagert, also unter zwei Jahren, kann man auch guten Gewissens zu sogenannten Presskorken, also Korken, die aus Reststücken der Korkenproduktion mit Leim zusammengepresst werden, verwenden.